Arrow Electronics, Inc.

VMware vRealize Automation: Orchestration and Extensibility [V8.1]

CODE: VMW_VRAOE81

LENGTH: 40 Hours (5 days)

PRICE: CHf4’250.00

Description

Während dieses fünftägigen Kurses konzentrieren Sie sich auf die Verwendung von VMware vRealize® Orchestrator™, um die Funktionalität von VMware vRealize® Automation™ zu erweitern. Sie lernen, wie Sie XaaS (Anything as a Service) bereitstellen und die Maschinen-Lifecycle-Erweiterungsmöglichkeiten mit dem VMware vRealize® Automation™ Event Broker implementieren. Außerdem lernen Sie, wie Sie vRealize Orchestrator-Workflows erstellen und vRealize Automation ABX-Aktionen durchführen. Sie lernen verschiedene Funktionen kennen, darunter eine grundlegende Skripting-Implementierung zusammen mit der Logikverarbeitung zur Implementierung einer Vielzahl von Funktionen zur Verwendung in Ihrer Umgebung. Dieser Kurs vermittelt die Implementierung von Debugging, Loops, Conditions und Benutzerinteraktionen in vRealize Orchestrator.

Der Kurs stellt die neue vRealize Orchestrator HTML 5-Schnittstelle zusammen mit API-Aufrufen und REST-Funktionen vor, um Ihnen die Grundlagen für die Implementierung einer Vielzahl von Plugins und Skripten zu vermitteln. Dieser Kurs soll Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, mit denen Sie kundenspezifische Lösungen im Produkt erstellen können.

Produkt-Ausrichtung:

  • VMware vSphere® 7.0
  • VMware vRealize Automation 8.1
  • VMware vRealize Orchestrator 8.1
  • VMware vRealize® Suite Lifecycle Manager™ 8.1

Objectives

Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Aufgaben zu erfüllen:

  • Beschreiben Sie die Funktionen und Vorteile der Integration von vRealize Orchestrator und vRealize Automation
  • Beschreiben Sie die Rolle von vRealize Orchestrator-Workflows und Inhaltselementen bei der Automatisierung
  • Verwenden Sie den vRealize Orchestrator-Client, um auf die vRealize Orchestrator-Plattform zuzugreifen und in ihr zu navigieren
  • Verwenden Sie den vRealize Orchestrator-Client zum Importieren und Ausführen von vRealize Orchestrator-Bibliotheks-Workflows
  • Entwurf, Entwicklung und Ausführung benutzerdefinierter wiederverwendbarer vRealize Orchestrator-Workflows
  • Integration von vRealize Automation mit vRealize Orchestrator zur Bereitstellung benutzerdefinierter IT-Dienste
  • Verwenden Sie den Ereignis-Broker-Dienst vRealize Automation, um bestimmte vRealize Orchestrator-Workflows auszulösen
  • Nutzen Sie den Event-Broker, um die IaaS (Infrastructure-as-a-Service)-Prozesse des Maschinen-Lebenszyklus zu erweitern
  • Verwenden Sie XaaS, um vRealize Automation auf andere Unternehmenssysteme auszuweiten
  • Verwendung von VMware-APIs zur Ausführung von vRealize Orchestrator-Workflows

Audience

Erfahrene VMware-Administratoren, Automatisierungs- und Orchestrierungsspezialisten, Systemintegratoren und Administratoren für private und öffentliche Clouds.

Prerequisites

Dieser Kurs erfordert die folgenden Voraussetzungen:

  • Kenntnisse über VMware vSphere®
  • Besuch des Kurses VMware vRealize Automation: Install, Configure, Manage [V8.x] oder gleichwertige Kenntnisse
  • Grundkenntnisse in Skripting oder Programmierung mit JavaScript, Windows PowerShell, Perl, Java, Python oder ähnlichen Sprachen. Der gesamte Code wird während des Unterrichts zur Verfügung gestellt.

Programme

  • Course Introduction
  • Overview of vRealize Automation and vRealize Orchestrator
  • Creating Schema Elements
  • Working with Variables
  • Handling Exceptions, Logging, and Debugging
  • Branching and Looping
  • Working with Assets
  • Working with Plug-Ins
  • Working with Versioning and Git
  • Scheduling, Sleeping, and Waiting
  • Introduction to vRealize Automation Extensibility
  • Extending vRealize Automation with Event Broker
  • Using ABX Actions
  • Working with Services, Custom Resources, and Resource Actions

Further Information

  • Durchführung in Kooperation mit Arrow ECS Österreich.
  • Für Produkte, die mit Fremdwährung berechnet werden, behalten wir uns das Recht vor, die Preise bei Währungsschwankungen anzupassen.

Session Dates